Menschen in einem Seminarraum, die sich über Resilienzstrategien austauschen und neue Ansätze kennenlernen.

Die Rolle der Resilienz im Alltag: Bedeutung und Entwicklung

  • Rund um die ZBI Gruppe

Was genau bedeutet Resilienz, und warum ist sie für unser Wohlbefinden entscheidend? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Resilienz uns hilft,…

Weiterlesen
Pflegefachkraft richtet einen Patienten in Herzbettlagerung auf, um Herz und Atmung zu entlasten. Text auf dem Bild: "Herzbettlagerung – Alles zur Oberkörperhochlagerung".

Die Herzbettlagerung - Eine wichtige Oberkörperhochlagerung für die Pflege

  • Fachwissen außerklinische Beatmung und Intensivpflege

Die Herzbettlagerung erleichtert Patienten die Atmung und verbessert den venösen Rückstrom zum Herzen. Wie eine Herzbettlagerung richtig durchgeführt…

Weiterlesen
Darstellung eines diabetischen Fußes mit Hornhautbildung und einem entzündeten Bereich.

Diabetischer Fuß » Ursachen verstehen, Symptome deuten & DFS behandeln

  • Fachwissen außerklinische Beatmung und Intensivpflege

Das diabetische Fußsyndrom ist eine Komplikation bei langjährigem Diabetes ➤ Welche Stadien es gibt und wie die Wundversorgung abläuft: hier lesen!

Weiterlesen
Blutgasanalysegerät während der Nutzung mit einer Pflegekraft, die eine Messung durchführt, um Blutwerte zu analysieren. Im Hintergrund medizinische Überwachungsgeräte.

Blutgasanalyse » Grundlagen und Durchführung einer BGA

  • Fachwissen außerklinische Beatmung und Intensivpflege

Die Blutgasanalyse (BGA) ist ein wichtiges medizinisches Diagnoseverfahren, um den Gesundheitszustand eines Patienten oder einer Patientin mittels…

Weiterlesen