Achtsamkeit in der Pflege: Ein Weg zu mehr Wohlbefinden und Resilienz

    Stress reduzieren, Resilienz stärken, besser für sich und andere da sein – Achtsamkeit hilft Pflegekräften, den Berufsalltag gelassener zu meistern.…

    Weiterlesen
    Ein lächelnder Pflegeschüler in blauer Berufskleidung mit Stethoskop, der für seinen Weg zur Pflegefachkraft bereit ist.

    Vom Pflegeschüler zur Pflegefachkraft: 9 Tipps für eine erfolgreiche Pflegeausbildung

    • Rund um die ZBI Gruppe

    Der Weg zur Pflegefachkraft ist herausfordernd und erfüllend zugleich. Mit unseren 9 Tipps meisterst du deine Pflegeausbildung erfolgreich – von der…

    Weiterlesen

    Trachealkanülen: Arten, Unterschiede und Einsatzbereiche

    • Fachwissen außerklinische Beatmung und Intensivpflege, Rund um die ZBI Gruppe

    Alles über Trachealkanülen: Entdecken Sie die verschiedenen Typen, ihre Einsatzbereiche und Pflegehinweise. Erfahren Sie, wie sie die Lebensqualität…

    Weiterlesen
    Grafik mit einer Pflegekraft im Vordergrund und zwei sich unterhaltenden Kollegen im Hintergrund. Der Text „Feedback in der Pflege: Warum es so wichtig ist und wie du es richtig gibst“ ist über das Bild gelegt, zusammen mit dem Logo der ZBI Gruppe.

    Feedback in der Pflege: Warum es so wichtig ist und wie du es richtig gibst

    • Fachwissen außerklinische Beatmung und Intensivpflege

    Konstruktives Feedback ist essenziell für eine gute Zusammenarbeit in der Pflege. Es stärkt das Team, verbessert die Versorgungsqualität und fördert…

    Weiterlesen